Datenschutzerklärung hintcatcher

Letzte Aktualisierung: 05.12.2022

Geltungsbereich

Uns als Betreiber des Dienstes hintcatcher ist wichtig, dass Sie verstehen, welche Daten wir zu welchem Zweck erheben, wenn Sie diesen Dienst verwenden.

Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Dienstes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalten (nachfolgend gemeinsam als "Dienst" bezeichnet) auf.

Anbieter der Website, des Dienstes und der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

product kitchen GmbH
Rehsteige 12
73035 Göppingen
Deutschland
Telefon: +49 7161 5077775
E-Mail: contact@hintcatcher.com
Geschäftsführer: Claudius Eisele
Handelsregister: Ulm HRB 739026
USt-IdNr.: DE326811434

Der Begriff "Nutzer" umfasst alle Kunden und Besucher unseres Dienstes. Die verwendeten Begrifflichkeiten wie beispielsweise "Nutzer" sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Indem Sie diesen Dienst nutzen, stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung erklärt, zu.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Informationserfassung und -nutzung

Für eine bessere Nutzererfahrung und/oder die Verwendung unserer Dienste können wir von Ihnen verlangen, dass Sie uns bestimmte persönliche Daten zur Verfügung stellen. Diese Daten sind einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorname, Nachname, E-Mail Adresse.

Für den Betrieb unserer Dienste setzen wir Dienste von Drittanbietern im Rahmen der Auftragsverarbeitung ein. Sofern möglich, setzen wir dabei Dienste und Server mit Standort in Deutschland ein. Sofern Daten in Drittstaaten übermittelt werden, stützen wir uns hierfür auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder auf EU-Standardvertragsklauseln. Im folgenden finden Sie Verknüpfungen zu den Datenschutzerklärungen der Drittanbieter, die von diesem Dienst verwendet werden:

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Zugriffsdaten

Wir erheben Daten über Zugriffe auf diese Webseite und speichern diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  1. Besuchte Webseite
  2. Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  3. Menge der gesendeten Daten in Byte
  4. Quelle bzw. Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  5. Verwendeter Browser
  6. Verwendetes Betriebssystem
  7. Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung des Dienstes. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung des Dienstes und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb des Dienstes zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Cookies

Unsere Dienste verwenden Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Dienste.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies) oder zur Optimierung der Webseiten und Dienste (z.B. Cookies zur Messung der Werbemaßnahmen) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Wir als Betreiber unserer Webseite und den dazugehörigen Diensten haben das berechtigte Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies auf Grundlage dieser Einwilligung. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung Ihres Abonnements setzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland ein, an den wir Ihre im Rahmen Ihrer Bestellung angegebenen Informationen (z.B. Name, Anschrift, ggf. Zahlungsinformationen wie beispielsweise Kreditkartendaten) weitergeben. Die Weitergabe erfolgt nur zum Zweck der Zahlungsabwicklung und Abonnementverwaltung und nur insoweit sie hierfür erforderlich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter https://stripe.com/privacy

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.

Bitte informieren Sie als Kunde sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.

Sonstige Bestimmungen

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Sollten Sie irgendwelche Fragen zu den Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns.

Geltungsbereich

Uns als Betreiber des Dienstes hintcatcher ist wichtig, dass Sie verstehen, welche Daten wir zu welchem Zweck erheben, wenn Sie diese Website verwenden.

Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Dienstes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalten (nachfolgend gemeinsam als "Dienst" bezeichnet) auf.

Anbieter der Website, des Dienstes und der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

product kitchen GmbH
Rehsteige 12
73035 Göppingen
Deutschland
Telefon: +49 7161 5077775
E-Mail: contact@hintcatcher.com
Geschäftsführer: Claudius Eisele
Handelsregister: Ulm HRB 739026
USt-IdNr.: DE326811434

Der Begriff "Nutzer" umfasst alle Kunden und Besucher unseres Dienstes. Die verwendeten Begrifflichkeiten wie beispielsweise "Nutzer" sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Indem Sie diesen Dienst nutzen, stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung erklärt, zu.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Informationserfassung und -nutzung

Für eine bessere Nutzererfahrung und/oder die Verwendung unserer Dienste können wir von Ihnen verlangen, dass Sie uns bestimmte persönliche Daten zur Verfügung stellen. Diese Daten sind einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorname, Nachname, E-Mail Adresse.

Für den Betrieb unserer Dienste setzen wir Dienste von Drittanbietern im Rahmen der Auftragsverarbeitung ein. Sofern möglich, setzen wir dabei Dienste und Server mit Standort in Deutschland ein. Sofern Daten in Drittstaaten übermittelt werden, stützen wir uns hierfür auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder auf EU-Standardvertragsklauseln. Im folgenden finden Sie Verknüpfungen zu den Datenschutzerklärungen der Drittanbieter, die von diesem Dienst verwendet werden:

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Zugriffsdaten

Wir erheben Daten über Zugriffe auf diese Webseite und speichern diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  1. Besuchte Webseite
  2. Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  3. Menge der gesendeten Daten in Byte
  4. Quelle bzw. Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  5. Verwendeter Browser
  6. Verwendetes Betriebssystem
  7. Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Cookies

Unsere Dienste verwenden Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Dienste.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies) oder zur Optimierung der Webseiten und Dienste (z.B. Cookies zur Messung der Werbemaßnahmen) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Wir als Betreiber unserer Webseite und den dazugehörigen Diensten haben das berechtigte Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies auf Grundlage dieser Einwilligung. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Betreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.

Wir setzen für den Kundensupport ein Kunden-Support-System der Zammad GmbH, Marienstraße 18, 10117 Berlin, ein. Im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme werden ggf. die von Ihnen übermittelten Daten an Zammad übertragen. Weitere Informationen zu Zammad finden Sie hier https://zammad.com/de/unternehmen/datenschutz

Analyse und Werbung

Zur Optimierung der Webseite https://www.hintcatcher.com und dazugehörigen Werbemaßnahmen setzen wir Dienste zur Analyse und Optimierung ein.

Google Analytics

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Für diese Webseite setzen wir das Angebot von Google Ads ein. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der "Google Ireland Limited" mit dem wir mit Hilfe von Werbemitteln auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam machen. Im Rahmen unserer Werbemaßnahmen setzen wir Google Ads Conversion Tracking, um den Erfolg einzelner Werbemaßnahmen bewerten zu können und eine angemessene Berechnung von Werbekosten zu erreichen. Durch die Einbindung von Google Ads Conversion Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite angeklickt haben oder auf eine Anzeige von uns geklickt haben. herunterladen und installieren. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs-und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer PartnerDatennutzung zu WerbezweckenInformationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden und Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt

Google Ads und Google Conversion Tracking

Für diese Webseite setzen wir das Angebot von Google Ads ein. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der "Google Ireland Limited" mit dem wir mit Hilfe von Werbemitteln auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam machen. Im Rahmen unserer Werbemaßnahmen setzen wir Google Ads Conversion Tracking, um den Erfolg einzelner Werbemaßnahmen bewerten zu können und eine angemessene Berechnung von Werbekosten zu erreichen. Durch die Einbindung von Google Ads Conversion Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite angeklickt haben oder auf eine Anzeige von uns geklickt haben.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen für Google Ads finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:  https://policies.google.com/privacy

Microsoft Advertising

Für diese Webseite setzen wir das Angebot von Microsoft Advertising ein. Microsoft Advertising ist ein Online-Werbeprogramm der "Microsoft Corporation" mit dem wir mit Hilfe von Werbemitteln auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam machen. Im Rahmen unserer Werbemaßnahmen setzen wir Conversion Tracking ein, um den Erfolg einzelner Werbemaßnahmen bewerten zu können und eine angemessene Berechnung von Werbekosten zu erreichen. Durch die Einbindung von Microsoft Ads Conversion Tracking (Universal Event Tracking) erhält Microsoft die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite angeklickt haben oder auf eine Anzeige von uns geklickt haben.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen für Microsoft Advertising finden Sie hier:  https://about.ads.microsoft.com/de-de/ressourcen/richtlinien/privacy-policyhttps://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Newsletter-Abonnement

Wir bieten Ihnen einen Newsletter an, in dem wir Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informieren. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide eMail Adresse angeben.

Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung Ihres Abonnements setzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland ein, an den wir Ihre im Rahmen Ihrer Bestellung angegebenen Informationen (z.B. Name, Anschrift, ggf. Zahlungsinformationen wie beispielsweise Kreditkartendaten) weitergeben. Die Weitergabe erfolgt nur zum Zweck der Zahlungsabwicklung und Abonnementverwaltung und nur insoweit sie hierfür erforderlich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter https://stripe.com/privacy

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.

Bitte informieren Sie als Kunde sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.

Sonstige Bestimmungen

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Sollten Sie irgendwelche Fragen zu den Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns.